DIY Anleitung: Knitted Air Max 90

Knitted Air Max 90 Tutorial

Wir zeigen dir wie du in paar einfachen Schritten solch einen Cartoon Nike Sneaker nachmachen kannst. Das Design kannst du natürlich auch auf jeden beliebigen Schuh übertragen und deine Lieblingsfarben wählen. Unsere Lieblingsfarbe ist jedoch Orange.

Knitted Air Max 90 Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das brauchst du

Dazu empfohlen

Schritt 1: Vorbereitung

Knitted Air Max 90 Tutorial

Da der Air Max 90 viele verschiedene Oberflächen hat, brauchen wir hier auch mehrere Hilfsmittel, damit die Farbe richtig hält. Für jeden Schritt werden wir dir daher zeigen, was du dabei beachten musst. Im Video wurden die Vorbereitung und das Mischen jeweils übersprungen, daher ist es wichtig, dass du dir die Schritte genau durchliest!

Tipp: Du kannst zur Sicherheit manche Stellen mit Kreppband abkleben, damit keine Farbe daneben geht. Auch ein erfahrener Sneaker Künstler hat mal eine unruhige Hand!

Schritt 2: Gift Box Blue Flächen

Knitted Air Max 90 Tutorial
Knitted Air Max 90 Tutorial

Zuerst bemalen wir die Kunststoffteile am Schuh und den Nike Swoosh mit Gift Box Blue. Die verschiedenen Teile müssen wir dafür unterschiedlich behandeln:

  • Der Nike Swoosh ist aus Leder. Vor dem Bemalen müssen wir ihn also mit dem Leder Sneaker Preparer gründlich säubern. Nur so hält die Farbe gut. Verwende dafür ein Wattepad mit dem Preparer und reibe den Swoosh damit gut ab.
  • Die Kunststoffteile und die Sohle müssen wir nicht vorbereiten. Damit die Farbe daran aber gut hält, mischen wir sie im Verhältnis 50:50 mit Angelus 2-Hard. Das 2-Hard härtet die Farbe und lässt sie auch auf Kunststoff haften.

Beim Bemalen gilt wie immer mehrere dünne Schichten aufzutragen, damit das Ergebnis sauber wird. Beim Gift Box Blue brauchst du etwa 2-3 Schichten.

Schritt 3: Schwarze Toebox

Knitted Air Max 90 Tutorial

Die sogenannte Toebox vorne am Schuh ist beim Air Max 90 aus Stoff. Hierfür mischen wir unsere Farbe Angelus Schwarz im Verhältnis 50:50 mit Angelus 2-Soft.

Das 2-Soft macht die Farbe weicher und lässt sie besser in den Stoff einziehen. Wenn sie trocknet, bleibt der Stoff dann schön weich.

Achtung: Immer wenn du 2-Soft verwendest, musst du die Farbe nach dem Trocknen bei etwa 150° für 3-5 Minuten fixieren. Am einfachsten geht das mit einem Heißluftföhn. Ein normaler Föhn erreicht solche Temperaturen in der Regel nicht.

Schritt 4: Die schwarzen Seiten

Knitted Air Max 90 Tutorial

Die Seiten des Schuhs sind auch aus Leder. Daher bereiten wir auch sie vorher mit dem Leder Sneaker Preparer vor. Den oberen Streifen auf den Seiten und vorne um den Schuh rum bemalen wir dann mit Angelus Schwarz.

Schritt 5: Das schwarze Muster

Knitted Air Max 90 Tutorial

Den unteren Streifen hast du schon im Schritt vorher mit dem Leder Preparer vorbereitet. Nun malen wir mit einem dünnen Pinsel immer 4-5 schwarze Striche nebeneinander. Male die Striche dabei nicht ganz gerade, sondern leicht gebogen. So erzielst du einen interessanten Effekt. Das Muster erkennst du auf dem Bild sehr gut.

Schritt 6: Das weiße Muster

Knitted Air Max 90 Tutorial

Das Muster setzen wir auf der Fläche, die wir in Schritt 4 schwarz gefärbt haben fort. Dafür verwenden wir Angelus Weiß. Bei den weißen Strichen musst du die Farbe ein wenig dicker auftragen, damit sie das Schwarz überdeckt. Führe das Muster auch hier um den ganzen Schuh herum fort.

Schritt 7: Die Schuhlasche

Knitted Air Max 90 Tutorial

Die Schuhlasche ist ebenso wie die Toebox aus Stoff. Auch hier mischen wir unsere Farbe also im Verhältnis 50:50 mit Angelus 2-Soft. Das Nike-Etikett malen wir dabei mit Gift Box Blue an und den Rest der Lasche schwarz.

Achtung: Auch hier gilt wieder, dass du die Farbe nach dem Trocknen mit einem Heißluftföhn fixieren musst. Erst dann wird sie wasserfest.

Dein persönlicher Sneaker

Knitted Air Max 90 Tutorial

Du hast dir nun deinen eigenen Sneaker erschaffen und kannst anderen deinen persönlichen Style zeigen. Das Design kannst du natürlich auf jeden anderen Sneaker übertragen. Wenn du es bunter magst, kannst du statt Schwarz und Weiß auch andere Farben verwenden.

Das brauchst du

Sneaker Factory Leder Preparer
Angelus Lederfarbe Schwarz
Angelus Standard Weiß
Angelus Gift Box Blue

Dazu empfohlen

Angelus 2-Soft
Angelus 2-Hard